Eugenius von Toledo

Eugenius von Toledo
Eugenius von Toledo,
 
lateinischer Dichter und Theologe, ✝ 657; nahm als Erzbischof von Toledo (seit 646) entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung der spanischen Liturgie. Von ihm sind an klassischen Vorbildern geschulte Gelegenheitsgedichte und eine Bearbeitung von Dichtungen des Dracontius erhalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ildefons von Toledo — Ildefons (* um 607 in Toledo; † 23. Januar 667) war Erzbischof von Toledo von 657 bis 667. Ildefons nach El Greco Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbischof von Toledo — Die folgende Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Toledo (Spanien) Bischöfe von Toledo Name von bis Eugenius 69? 96? Melancio 286 306 Patruino 325 335 Toribio 335 345 Quinto 345 355 …   Deutsch Wikipedia

  • Julian von Toledo — (* um 652; † 6. März 690 in Toledo) war von 680 bis 690 Metropolit von Toledo. Er trat auch als Schriftsteller hervor. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Toledo — Die folgende Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Toledo (Spanien) Bischöfe von Toledo Name von bis Eugenius 69? 96? Melancio 286 306 Patruino 325 335 Toribio 335 345 Quinto …   Deutsch Wikipedia

  • Eugenius (Begriffsklärung) — Eugenius ist der Name folgender Personen: Eugenius (Flavius Eugenius; † 394), weströmischer Gegenkaiser Eugenius (Antiochia) († 303/304), kurzzeitig römischer Usurpator in Syrien Eugenius I. (Byzanz) († 242), Bischof von Byzantion Eugenius von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugenius, S. (26) — 26S. Eugenius, M. (15. Nov.) Wie das Kirchenlexikon von Wetzer und Welte darthut, ist dieser hl. Eugenius nicht ein Schüler des hl. Dionysius des Areopagiten, wie das römische Martyrologium irrthümlich sagt. Denn die Meinung, als hätte der… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Tolēdo [1] — Tolēdo, 1) Provinz u. westlicher Theil des spanischen Königreiches Neucastilien, 466 Quadrat Leguas mit (1857) 328,755 Ew.; grenzt im Westen an Estremadura, im Norden an Altcastilien u. die Provinz von Madrid, im Osten u. Süden an die Provinz von …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eugenius, S. (25) — 25S. Eugenius, Aëp. (13. Nov.) Dieser Heilige ist vornehmer gothischer Abkunft. Er war Kleriker an der Kirche zu Toledo, hernach Mönch im Kloster zur hl. Engratia in Saragossa, wo er besonders in wissenschaftlicher Beziehung sich ausbildete. Nach …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Gerhard von Brogne — Gérard de Brogne oder Gerhard von Brogne (* um 885 in Staves bei Namur; † 3. Oktober 959 in der Abtei Brogne bei Namur) war ein Adeliger, Abt, Klosterreformer und ist Heiliger der katholischen Kirche. Sein Vater Stance stammte aus herzoglichem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kathedralen in Mittel- und Südamerika —   Inhaltsverzeichnis 1 Amerikanische Jungferninseln 2 Antigua und Barbuda 3 Argentinien 4 Bahamas 5 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”